Einträge von Anke Stein-Remmert

,

Was ist „Mediation“?

Die Frage, was sich genau hinter dem Begriff der „Mediation“ verbirgt, wird mir seitens meiner Kunden immer wieder einmal gestellt. Das zeigt, dass das Verfahren der Mediation zwar in den 70iger Jahren aus den USA kommend auch Deutschland stärker erreicht hat – wenngleich die Historie viel weiter zurück geht -, jedoch noch nicht zur gängigen […]

,

Was wir von den Amerikanern lernen können.

Möglicherweise wundert Sie der Titel meines Blogartikels und Sie fragen sich: Was kann ich denn von den Amerikanern bitte lernen? Vielleicht stehen Sie auch den Amerikanern aus verschiedenen Gründen – beispielsweise aus politischen – mehr als kritisch gegenüber? So geht es mir auch. Auch ich weiß, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und selbstverständlich […]

,

„Wie bist Du zur Selbstständigkeit gekommen?“ – Mein Start in die freiberufliche Tätigkeit

Immer wieder werde ich gefragt, was mich dazu veranlasst hat, meinen gut bezahlten, sicheren Job als angestellte Rechtsanwältin in einer Bank aufzugeben, um mich selbstständig zu machen. Viele meiner Gesprächspartner empfinden diesen Schritt als mutig. Es überrascht wenig, wenn ich entgegne, dass ich die getätigte Kündigung gar nicht als mutig, sondern vielmehr als konsequent bezeichne. […]

,

Gedankenimpuls: Immer wieder montags …

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass viele Menschen sich Veränderungen für montags vornehmen? Geht es Ihnen auch manchmal so? Egal, ob es um Ernährungsumstellung geht oder um kleine Veränderungen im Tagesablauf. Immer wieder höre ich: „Montag fange ich an.“ Woher kommt das? Handelt es sich dabei um den zaghaften Versuch der Prokrastination? So gewinne ich […]

,

Gedankenimpuls zur Mitarbeiterfluktuation

Kürzlich diskutierte ich mit einem Kunden über die aktuelle Mitarbeitersituation in seinem Unternehmen. Dabei kamen wir natürlich auch auf Themen wie Mitarbeiterbindung, Onboarding und die hohe Fluktuation zu sprechen. Dabei sprach er das Wort Fluktuation für meine Ohren irgendwie seltsam aus. Ich fragte mich, ob das an seinem Dialekt lag oder der schlechten virtuellen Akustik […]

,

© Go For It Academy

Es ist passiert. Ich habe die © Go For It Academy ins Leben gerufen und am 08. Januar 2023 online gestellt. Jetzt werden Sie sich vielleicht fragen, was sich dahinter verbirgt und was ich damit bezwecke? Ich sage es Ihnen gern. Wer mich kennt weiß, dass ich das, was ich täglich mache, nicht als Arbeit […]

Die guten Vorsätze. Oder auch: „und jährlich grüßt das Murmeltier“.

Wurden Sie zum Jahreswechsel auch nach Ihren guten Vorsätzen für das neue Jahr gefragt? Wurden Sie angesprochen, ob Sie sich vorgenommen haben, nun mit dem Rauchen aufzuhören, weniger zu arbeiten, sich gesünder zu ernähren oder auch sportlich aktiver zu werden? Falls ja: Wie ging es Ihnen damit und was antworten Sie üblicherweise? Wir alle wissen, […]

„Welches Material hast Du standardmäßig im Kofferraum dabei?“

Diese Frage stellte mir kürzlich ein Mediationsstudierender im Rahmen eines Seminars. Die Frage fand ich so klasse, dass ich mich entschieden habe, hierzu einen Blogartikel zu schreiben, denn ich finde, es gibt kaum etwas Ärgerliches, als kein oder unbrauchbares Arbeitsmaterial bei einer Mediation vorzufinden. Vor allen Dingen, wenn man dieses Ärgernis vermeiden kann. Natürlich ist […]